Griffschale mit RFID-Verschluss für Flügeltürenschränke
- Artikel-Nr.: 99-2756-9999
*zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 14 Tage
Griffschale mit RFID-Verschluss für Flügeltürenschränke – rüsten Sie Ihre Werkstatt auf ein kartenbasiertes Schließsystem um!ern.
Starten Sie in verschiedenen Umgebungen wie Werkstätten, Lagerräumen, Büros und Fitnessstudios mit fortschrittlicher Technik durch und schaffen Sie eine erstklassige Sicherheitslösung mit RFID-Funktion.
- Die Rollen Master-, Manager- und Benutzerkarten sorgen für eine flexible Zugangskontrolle
- Privatmodus und Multiuser-Modus mit Besetzterkennung für individuelle oder gemeinsame Nutzung
- Batteriebetrieb mit einer Lebensdauer von bis zu 25.000 Schließzyklen für langanhaltende Leistung
- Möglichkeit zur Verwendung von Schubstangen und Riegeln mit 3-Punkt-Verriegelung für eine zusätzliche Sicherheit
- Einbaulochung: 72 x 72 mm - standardisiert für Schränke mit BURG, Euro-Locks und Ronis Griffschalen
- Kopfdurchmesser: 50 mm
- Material: Kunststoff, Messing, Zamak (Zinkdruckguss)
- RFID-Standard: MIFARE® Classic 1K, MIFARE® Desfire EV
- Frequenz: 13,56 MHz
- Max. Türstärke: 0,7 mm - 1,2 mm
- Benötigte Batterie: 2x CR1/2 AA H-R (Hinweis: Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten!)
- Passende Transponder- und Masterkarten finden Sie in unserem "Zubehör"
- Bedienungsanleitung und technische Zeichnung finden Sie unter "Downloads"
- Achtung: Die Schlösser können nicht nachträglich in unsere Schränke eingebaut werden und passen generell auch nur in die Comfort Werkzeugschränke
Schlosstyp | RFID-Schloss |
EAN/Barcode | 4066226322940 |
Höhe | 72 mm |
Breite | 72 mm |
Tiefe | 50 mm |
Lieferumfang | Schloss BURG Qleo.RFID schwarz, Falnschraube, 2-Punkt-Riegel, Blattfeder, Typenetikett |
RFID-Schrankschloss mit Griffschale für Flügeltürenschränke
Modernste Sicherheitslösung dank kartenbasiertem Schließsystem
Entdecken Sie das moderne RFID-Schrankschloss mit Griffschale – die perfekte Lösung für die digitale Zugangskontrolle an Stahlschränken. Ob in der Werkstatt, im Fitnessstudio, im Büro oder im Lager, dieses Schließsystem passt sich mühelos jeder Umgebung an. Das ergonomische Gehäuse sorgt für eine bequeme Öffnung, während das ausgezeichnete Design das RFID-Schrankschloss zu einem echten Hingucker macht.
Auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst: Das RFID-Schrankschloss mit Schalengriff
Eine Programmierung des RFID-Schrankschlosses mit Schalengriff ist nach Ihren individuellen Bedürfnissen möglich, um eine flexible und effiziente Nutzung zu gewährleisten. Bedient wird das Schloss bequem mit einer Transponderkarte, die den Zugang mit nur einem Handgriff ermöglicht. Für noch mehr Flexibilität können Sie zwischen zwei Modi wählen:
- Mehrbenutzer-Berechtigungsmodus (Multi-User): Eignet sich ideal für wechselnde Benutzergruppen, bei denen der Zugang nur temporär oder einmalig erfolgt (bspw. in Wellnesseinrichtungen oder Fitnessstudios).
- Fest-vergebenen-Berechtigungsmodus (Privat): Eignet sich besonders für Benutzergruppen, bei denen sich die Berechtigungen nicht ständig ändern (bspw. bei Büroschränken).
Das RFID-Schrankschloss mit Griffschale sorgt zudem für zusätzliche Sicherheit: Nicht autorisierte Transponderkarten werden vom Schloss mit vier aufeinanderfolgenden Signaltönen und 8-maligem Blinken der roten LED abgelehnt. So haben Sie jederzeit die volle Kontrolle über den Zugriff auf Ihre Schränke.
Langlebiges RFID-Schrankschloss mit unkompliziertem Batteriewechsel
Das RFID-Schrankschloss mit Schalengriff überzeugt durch seine hohe Batterielaufzeit, die etwa 25.000 Schließzyklen umfasst – das entspricht rund 3 Jahren Nutzung. Dank dieser langlebigen Batterie müssen Sie sich nicht ständig um einen Austausch kümmern. Bei niedrigem Batteriestand, sorgt die Batteriewarnung für rechtzeitige Benachrichtigung.
Der Batteriewechsel gestaltet sich besonders unkompliziert: Der Zugang zur Batterie erfolgt extern, sodass keine Demontage des Schließsystems erforderlich ist. So können Sie die Batterie schnell und einfach selbst austauschen, ohne den Betrieb des Schlosses zu beeinträchtigen.
So reinigen Sie Ihr RFID-Schrankschloss mit Griffschale
Vor der Reinigung des Schließsystems sollten die Batterien entfernt werden. Die Oberflächen des RFID-Schrankschlosses mit Griffschale lassen sich am besten mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen. Vermeiden Sie die Verwendung von chemischen Reinigungsmitteln. Achten Sie darauf, dass weder Staub noch Flüssigkeiten in das Schloss gelangen.
Ordnungsgemäße Entsorgung des RFID-Schrankschlosses mit Schalengriff
Ihr Schloss hat ausgedient? Sie können das RFID-Schrankschloss mit Schalengriff an einer Sammelstelle oder einem Recyclinghof abgeben. Dort werden Altgeräte, Batterien und Akkus kostenlos angenommen und umweltgerecht entsorgt.
Einsatzbereich: | innen |
Montagezustand: | montiert |
Schloss: | RFID-Schloss |
Material: | Kunststoff |
Farbe: | Schwarz |
Lieferzeit (Werktage): | 5 - 10 Tage |